Praktikumsangebot - Ab Februar 2026

Stage - Praktikum

Wir suchen unseren nächsten Praktikanten/unsere nächste Praktikantin: für eine Dauer von 4 bis 6 Monaten ab Februar 2026 im Pariser Büro der Heinrich-Böll-Stiftung.

Bewerbungen sind bis zum 21. November 2025 möglich.

couverture stage
Praktikum erste Hälfte 2026:
 
Die Heinrich-Böll-Stiftung ist eine der größten politischen Stiftungen Deutschlands. Als Denkfabrik für ökologischen und sozialen Wandel verfügt sie über ein internationales Netzwerk von mehr als 35 Büros weltweit und fördert den Austausch und die Zusammenarbeit zu diesen Themen, insbesondere zwischen Akteuren der Zivilgesellschaft.
 
Das Pariser Büro der Heinrich-Böll-Stiftung arbeitet an vier Themenbereichen mit dem Ziel, die deutsch-französische, italienische und europäische Zusammenarbeit zu stärken: Fragen im Zusammenhang mit dem ökologischen und sozialen Wandel der Wirtschaft, die Wiederbelebung der Demokratie in Europa angesichts der Vertrauenskrise gegenüber den Akteurinnen, demokratischen Institutionen und Prozessen sowie die Vertiefung der gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik auf europäischer Ebene. Alle unsere Aktivitäten zielen auch darauf ab, alle Formen der Diskriminierung zu bekämpfen und die Gleichstellung zu fördern. Wir legen besonderen Wert darauf, unsere Einsatzorte und Handlungsweisen zu diversifizieren, indem wir insbesondere im kulturellen und künstlerischen Bereich tätig sind.
 
Aufgaben des Praktikums:
 
Im Rahmen dieses Praktikums können Sie die Funktionsweise einer deutschen politischen Stiftung in einem Auslandsbüro kennenlernen. Sie unterstützen das Team bei der Umsetzung von Projekten (internationale Konferenzen, Arbeitsgruppen, Publikationen, kulturelle Veranstaltungen, Webinare) zu zahlreichen Themen
 
(Zur Information: Die wichtigsten Projekte in diesem Zeitraum befassen sich unter anderem mit Ökologie und Fragen rund um die Ressource Wasser sowie mit wichtigen Fragen der Demokratie, insbesondere der feministischen Außenpolitik in Frankreich, Europa und der Welt.)
 
Zusammen mit dem Büroteam (6 Mitarbeiterinnen) werden Sie außerdem an allen folgenden Aktivitäten mitwirken:
 
Unterstützung der Programmkoordinatorinnen und des Direktors bei der Umsetzung der Projekte.
Unterstützung bei der logistischen Organisation von Veranstaltungen (Vorbereitung, Verwaltung der Dienstleister, Einrichtung, Empfang des Publikums, Fotos, Berichterstattung) für alle Teammitglieder.
Verfassen und Online-Veröffentlichung von Artikeln, Berichten und Presseschauen für die Website der Stiftung (www.fr.boell.org).
Kommunikation in sozialen Netzwerken und Erstellung von Inhalten, wenn Interesse an diesem Bereich besteht.
 
Unterstützung des Büros bei seinen täglichen Aufgaben (Verwaltung der Datenbank, Empfang von Besuchern und Auskünfte).
Dieses Praktikum bietet Ihnen auch die Möglichkeit, an Veranstaltungen der Stiftung und ihrer Partner teilzunehmen.
 
Profil & Kompetenzen:
Interesse an den Arbeitsschwerpunkten des Pariser Büros der Stiftung: Demokratie, ökologischer und sozialer Wandel, Außen- und Sicherheitspolitik.
Interesse an aktuellen politischen Ereignissen in Frankreich, Deutschland, aber auch Italien und Europa.
Beherrschung der französischen oder deutschen Sprache sowie gute Englischkenntnisse, Italienischkenntnisse sind von Vorteil.
Redaktionelle Fähigkeiten.
Organisationsgeschick und Sorgfalt.
Analytisches Denkvermögen.
Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein in einem kleinen Multitasking-Team
Identifikation mit den Werten der Stiftung
 
Informationen zur Stelle:
Vertraglich geregeltes Praktikum von 4 bis 6 Monaten ab Montag, 2. Februar 2026, vergütet gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (15 % der Sozialversicherungsgrenze)
+Erstattung von 50 % der Fahrtkosten
Paris 10. Arrondissement (Canal Saint Martin), Metro République / Jacques Bonsergent / Goncourt
Möglichkeit zur Telearbeit und angepasstes Arbeitsumfeld
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Lebenslauf + Anschreiben) mit dem Betreff „Ihr Name + Praktikum Februar 2026” bis Freitag, 21. November 2025, per E-Mail an info@fr.boell.org