Auf dem Weg zur Barrierefreiheit
Verkehrsmittel
Die Heinrich-Böll-Stiftung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (RATP) gut zu erreichen.
- RER B, E und D bis zur Gare du Nord, dann mit der U-Bahn Linie 5 bis zu den Haltestellen Jacques Bonsergent oder République (Fußweg : 500 m)
- U-Bahn (métro): Linie 5; Haltestellen Jacques Bonsergent (Fußweg : 500 m) oder Linie 7 und 4; Haltestelle Gare de l'Est ( Fußweg : 650 m) oder Linie 11; Haltestelle Goncourt ( Fußweg : 750 m). Sonst Linien 3, 8 oder 9 ; Haltestelle République ( Fußweg : 750 m).
- Bus 75 bis zum Haltestelle Alibert
Eine Übersicht und aktuelle Informationen dazu finden Sie auf der Webseite : RATP : transports à Paris et en Ile-de-France : bus, métro, tramway, RER En | RATP
Zugang zum Haus
Der Zugang zu unserem Haus ist rollstuhlgerecht.
Der Vordereingang hat eine rollstuhlgeeignete Gegensprechanlage.
Es steht bei Bedarf ein Behinderten-Parkplatz zur Verfügung.
Barrierefreier Zugang bei Veranstaltungen
Die Veranstaltungen finden in der 3. Etage statt.
Es gibt einen Fahrstuhl.
Sprechen Sie gerne und jederzeit unser Veranstaltungspersonal an.
Rollstuhlplätze
In den Räumen gibt es reservierte Rollstuhlplätze und Sitzgelegenheiten.
Alle Tische sind unterfahrbar.
Barrieren auf der Website abbauen
Die Anforderungen an die Barrierefreiheit ergeben sich aus § 3 Abs. 1 bis 4 und § 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage des § 12d BGG erlassen wurde.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für alle Websiten und Portale der Heinrich-Böll-Stiftung. http://www.boell.de.
Die Webpräsenzen der Heinrich-Böll-Stiftungen sind mit den Vorgaben der harmonisierten europäischen Norm EN 301 549 V2.1.2 (08-2018) nur teilweise vereinbar.
(16.05.2025: Stand der Erklärung)
Website
Wir haben technische Optimierungen vorgenommen und intensivieren die redaktionelle Arbeit weiter. Seit 2025 bieten wir das Vorlesen von Artikeln auf www.boell.de an.
Leichte Sprache & Gebärdensprache
Der Jahresbericht und Selbstdarstellung der Heinrich-Böll-Stiftung werden in Leichter Sprache und Gebärdensprache angeboten.
Dieses Angebot wollen wir ausbauen. https://www.boell.de/de/leichte-sprache
Erklärfilme
Viele unserer Filme werden untertitelt angeboten.
Feedback und Kontaktangaben
Wir möchten unser barrierefreies Webangebot verbessern. Über folgenden Kontakt können Sie Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen mitteilen:
per Mail: internetredaktion@boell.de
per Telefon: 030 / 285 34-0
Was wir als nächstes tun
Unser Ziel ist es, bei jeder neuen Entwicklung von Informations- und Bildungsmaterialien die barrierefreie Nutzung zu ermöglichen.
Die Ausschilderung in den öffentlich zugänglichen Bereichen Foyer, Cafeteria und Beletage soll zugänglicher gestaltet werden.
Und was wir noch sagen wollen: Barrierearm ist hoch inklusiv.
Erklärfilm "Inklusion" (Video mit Gebärdensprache) - Heinrich-Böll-Stiftung

Für Fragen zum Zugang zu Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an: konferenzzentrum@boell.de
Berlin, Juni 2025