Andreas Önnerfors: „Verschwörungstheorien nähren Populismus“ Interview Andreas Önnerfors ist Professor für Geistesgeschichte an der Universität Salzburg. Er ist Spezialist für rechtsextreme Ideologien in Europa, Radikalisierung und Verschwörungstheorien. Er ist Co-Autor des Buches Europe: Continent of Conspiracies. Für Voxeurop erklärt er die Besonderheiten europäischer Verschwörungstheorien und welche davon sich gegen die EU richten. Von Voxeurop
Wie George Soros vom Demokratieboten zum „Volksfeind“ Ungarns gemacht wurde Artikel Die Verschwörungstheorien um den Hedgefonds-Milliardär und Philanthropen George Soros wurden von den Spindoctors des ungarischen Staatschefs Viktor Orbán zu rein politischen Zwecken verbreitet. Eine derartige Vorgehensweise ist nichts Außergewöhnliches, aber in Soros Geburtsland kamen die Verleumdungsbotschaften besonders gut an. Von Voxeurop
DenkGrün : Jugend und Klimaschutz Befragung Um gemeinsam über die deutsch-französischen Umweltherausforderungen nachzudenken, startet DenkFabrik das Projekt DenkGrün in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Paris: wie steht die deutsch-französische Jugend zum Thema Umwelt? Was machen die Jugendliche in deren Alltagsleben um ökologisch zu agieren? Was denken Sie von der Klimapolitik in Deutschland und in Frankreich? Diskutieren Sie mit!