Wer wir sind Die Heinrich-Böll-Stiftung ist eine Agentur für grüne Ideen und Projekte, eine reformpolitische Zukunftswerkstatt und ein internationales Netzwerk. Mit Blick auf die Problemlösungen auf der europäischen Ebene, will das Frankreich-Büro zu einer Verbesserung und konstruktiven Vertiefung der deutsch-französischen Beziehungen zum Wohle der gesamten EU beitragen
Stellenausschreibung: Programmkoordinator*in Italien im Büro Paris der Heinrich-Böll-Stiftung Stellenanzeige
Frohes neues Jahr 2017! Das Team des Pariser Büros wünscht Ihnen Allen ein frohes neues Jahr 2017!Dieses Jahr wird politisch sehr wichtig sein, sowohl in Frankreich, als auch in Deutschland. Die jeweiligen nationalen Wahlen sind entscheidend für die Zukunft Europas. Wir freuen uns darauf, die anstehenden Entwicklungen gemeinsam mit Ihnen zu analysieren und zu reflektieren.
Die Arbeit der Heinrich-Böll-Stiftung in Europa Seit dem Ende des Ost-West-Konflikts 1990 hat sich die Gestalt Europas stark verändert. Aus der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, die 1957 von sechs Mitgliedstaaten gegründet wurde, ist die Europäische Union mit gegenwärtig 28 Mitgliedern geworden.
Heinrich Böll Unser Namensgeber ist der Schriftsteller und Nobelpreisträger Heinrich Böll (1917-1985), der für eine Haltung steht, der wir uns verpflichtet fühlen: Verteidigung der Freiheit, Zivilcourage, streitbare Toleranz und die Wertschätzung von Kunst und Kultur als eigenständige Sphären des Denkens und Handelns. Hier finden Sie Informationen über Leben und Werk von Heinrich Böll.