Koalitionen als Schlüssel für gerechten Wandel Veröffentlicht: 1. März 2019 Bericht Erfolgreiche Transitionen müssen Dialoge zwischen Partner/innen umfassen, die gemeinsam am Entscheidungsprozess teilhaben. Ohne eine aktive und breite Koalition, welche kohärente Narrative und Symbole verwendet, die so viele soziale Gruppen wie möglich einbeziehen, ist die Umsetzung von positiven und effektiven Lösungen nicht möglich. Von Silvia Weco und Katarzyna Ugryn
Europäischer Strukturwandel: Erstes Treffen der trilateralen Gruppe in Paris Veröffentlicht: 20. September 2018 Bericht Am 2. und 3. Juli 2018 kam das Französisch-Deutsch-Polnische Forum zu Europäischem Strukturwandel in Paris zusammen. Von Jules Hebert
Die Grenzen des Grünen Wachstums Veröffentlicht: 13. Juli 2016 Analyse Der Versuch, Umweltschutz- und Wirtschaftsziele miteinander in Einklang zu bringen gestaltet sich schwieriger als gedacht. Die grüne Transformation muss als politische Aufgabe gesehen werden. Von Thomas Fatheuer, Lili Fuhr und Barbara Unmüßig
Gemischte Gefühle: Auswirkungen des Brexits auf die EU-Energie- und Klimapolitik Veröffentlicht: 30. Juni 2016 Was bedeutet der Brexit für die europäische Klima- und Energiepolitik? Welche Auswirkungen hat er auf die Dynamik für mehr Klimaschutz, die wir nach Paris so mühsam aufrechterhalten? Von Antje Mensen